I
Mal wieder einfach so zusammenspielen, basteln,werkeln und lachen,
also gemeinsam an einem Nachmittag tolle Sachen machen?
So haben sie auch schon öfters gedacht?
Wir haben uns dazu Gedanken gemacht und wollen diese nun in die Tat umsetzen.
SPIELENACHMITTAG für Jung und Alt
Lust mal wieder mit anderen eine Runde Mensch ärger dich nicht oder UNO
oder was ganz Neues zu spielen?
Dann komm doch einfach, alleine, mit der Familie oder Freunden, sonntags
am 14. November, 12. Dezember 2021 und
9. Januar, 13. Februar und 13. März 2022
von 15 bis 17 Uhr in den Gemeindesaal Stimpfach.
Spiele sind vorhanden! Hast du ein Lieblingsspiel und möchtest es anderen gerne beibringen? Dann bring es einfach
mit!
KREATIVES HANDWERKEN
Du möchtest lieber kreativ arbeiten? Wir haben uns überlegt einmal im Monat freitags einen offenen Kreativtreff anzubieten und
zwar
am 29.Oktober und 12. November 2021 und
am 14. Januar, 11. Februar und 18. März 2022
von 14 bis 16 Uhr in der Schule in Stimpfach
Haben sie eine Arbeit, die sie gerne fertig machen möchten, dann bringen sie sie einfach mit. Wir haben uns verschiedene Kreativangebote
überlegt, wie Windlichter aus laminierter Serviettentechnik, Fröbelsterne,
Blumenampeln aus Makramee, … . Im Austausch miteinander entstehen bestimmt noch mehr Möglichkeiten. Kommen sie einfach unverbindlich vorbei.
Bezahlt werden lediglich die Materialkosten.
Auf viele begeisterte Spieler und Kreative freut sich
die Nachbarschaftshilfe e.V. Stimpfach
Bei Fragen melden sie sich einfach bei Maria Schips Tel. 07967 / 6177 oder Silvia Abendschein Tel. 07967 / 700026 oder Rafaela Erhardt 07967
/ 710355
An allen Veranstaltungen gelten die tagesaktuellen Coronaregeln und bitte bringen sie immer einen 3-G Nachweis
mit
In Stimpfach am Rathaus-Eingangsbereich, Kirchstraße.
in Stimpfach am Firmengebäude der Firma Türen-Köhnlein, Heribert-Unfried-Str. 8
in Weipertshofen am
Bürgerhaus Eingang Kindergarten, Käsbacherstraße 3
in Randenweiler auf der
Ostseite des Feuerwehrhauses, Hauptstraße 35
in Siglershofen an der
Halle Ziegler, Kapellenstraße 12
in Rechenberg am Feuerwehrhaus, Ortsstraße 2
in Gerbertshofen am Gebäude Holl, Dorfstraße 6
in Steinbach am Wald,
Im Dorf 4
in Hörbühl, gegenüber Haus Nr. 24
Leider ist unser 1. Stimpfacher Vorleseabend in's Wasser gefallen. Wir fanden es sehr schade, dass es gerade an
diesem
Sonntag so viel geregnet hat.
Wir möchten diese Veranstaltung auf jeden Fall nachholen und werden alle interessierten rechtzeitig über
den
neuen Termin informieren. Voraussichtlich werden wir den Leseabend jedoch erst im nächsten Jahr machen.
Drei Jahre nach der Vereinsgründung standen in diesem Jahr an der Jahreshauptversammlung die Wahl des Vorstands und der Kassenprüfer auf der
Tagesordnung.
Das Vorstandsteam und die Kassenprüfer stellten sich alle wieder zur Wahl, weitere Kandidaten gab es nicht.
Es gab lediglich eine personelle Änderung bei unserem 2. Vorsitzenden - dieses Amt hat Andreas Schneider übernommen,
und einem Beisitzer - hier hat sich Gerhard Trumpp bereit erklärt das Amt zu übernehmen.
Herr Esterle als Vertreter der Gemeinde erklärte sich als Wahlleiter bereit, die Wahl durchzuführen.
Hierfür danken wir ihm ganz herzlich. Ebenfalls möchten wir uns bei unseren Mitgliedern für ihr Vertrauen in unsere Arbeit bedanken.
Und so funktioniert's:
- Ganz nach dem Motto "Nimm und lies" darf sich jede/r ein Buch aus dem Bücherhäusle ausleihen, es lesen und dann wieder
zurückstellen.
- Genauso ist es möglich, sich ein Buch zu nehmen und ein anderes gutes Buch, das zuhause nicht mehr gebraucht wird, an dessen Platz zu stellen.
- Wer kein Buch mitbringt, kann trotzdem ein Buch mitnehmen.
Es gibt nur zwei Regeln:
1. Wenn das Regal voll ist, keine Bücher mehr reinstellen, nur noch rausnehmen.
2. Türen bitte wieder schließen damit die Bücher bei Regen geschützt sind.
Viel Spaß beim Lesen, Tauschen und Entdecken!